top of page

Endodontologie

Wurzelbehandlung auf höchstem Niveau für den langfristigen Erhalt Ihrer Zähne.

Erhalt Ihrer natürlichen Zähne mit modernster Endodontologie

Eine gesunde Zahnwurzel ist entscheidend für den Erhalt Ihrer Zähne. In der Praxis Schwabinger Zähne ist es unser Ziel, Ihnen bei Entzündungen im Wurzelkanalsystem eine Behandlung anzubieten, die Ihre Zähne langfristig erhält. Mit modernsten Methoden und Technologien ermöglichen wir eine besonders präzise und effektive Wurzelbehandlung.

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Wenn Bakterien in das Zahninnere gelangen, kann es zu Entzündungen und Schmerzen kommen.

 

Ursachen sind häufig tiefe Karies, undichte Füllungen oder Zahnfrakturen. Ohne Behandlung könnte der Zahn verloren gehen.

 

Eine Wurzelbehandlung entfernt das entzündete Gewebe und verhindert die Ausbreitung der Entzündung.

Behandlungsablauf

01

Anästhesie und Zugang

Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung. Dr. med. dent. Michael Dürr, unser Spezialist für Endodontologie, öffnet den Zahn vorsichtig, um Zugang zum Wurzelkanal zu erhalten.

03

Aufbereitung und Füllung

Anschließend wird der Kanal präzise aufbereitet und mit einer biokompatiblen Füllung dauerhaft verschlossen.

02

Reinigung und Desinfektion

Mit Hilfe eines Dentalmikroskops und modernster Technik werden alle Wurzelkanäle sorgfältig gereinigt, desinfiziert und von Entzündungen befreit.

04

Zahnerhalt und Nachsorge

Nach der Behandlung erhält der Zahn meist eine Füllung oder Krone, um ihn langfristig zu stabilisieren. Eine regelmäßige Nachsorge gewährleistet den Erfolg der Behandlung.

Moderne Technik: Zahnrettung mit dem Dentalmikroskop

SchwabingerZähne42.jpg

Durch den Einsatz eines OP-Mikroskops kann die Behandlung noch präziser durchgeführt werden.

 

Auch komplexe und stark verzweigte Wurzelkanäle werden sichtbar und können gründlich gereinigt werden, was den Erfolg der Behandlung deutlich erhöht.

 

Unser Ziel ist es, mit dieser Technik Zähne zu retten, die ansonsten entfernt werden müssten.

Behandlung durch Wurzelbehandlungs-Spezialist

SchwabingerZähne58_edited.jpg

Dr. med. dent. Michael Dürr

Dr. med. dent. Michael Dürr ist Experte in der Wurzelkanalbehandlung und bringt umfassendes Wissen und langjährige Erfahrung in die Praxis Schwabinger Zähne ein.

 

Mit einem Fokus auf den langfristigen Erhalt natürlicher Zähne setzt Dr. Dürr modernste Technologien wie das Dentalmikroskop und digitale Bildgebung ein, um eine hochpräzise und gründliche Behandlung selbst bei komplexen Wurzelkanälen zu gewährleisten.

Sein Einfühlungsvermögen und seine präzise Arbeitsweise machen ihn zum geschätzten Ansprechpartner für Patient, die eine zuverlässige und schonende Lösung bei Zahnwurzelentzündungen suchen.

Vorteile einer Wurzelbehandlung

1 / Langfristiger Zahnerhalt

Durch die Wurzelbehandlung können Ihre natürlichen Zähne erhalten bleiben.

2 / Schonende Behandlung

Dank moderner Technik wie dem Dentalmikroskop ist der Eingriff minimalinvasiv und besonders gründlich.

3 / Kompetentes Spezialistenteam

Dr. med. dent. Michael Dürr bringt umfangreiche Erfahrung und spezielles Know-how in der Endodontologie mit.

Häufige Fragen zu Wurzelbehandlungen

  • Wie lange hält ein Zahnimplantat?
    Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger zahnärztlicher Kontrolle kann ein Implantat ein Leben lang halten.
  • Ist der Eingriff schmerzhaft?
    Dank moderner Anästhesieverfahren verläuft der Eingriff schmerzarm. Nach der Behandlung treten in der Regel nur leichte Beschwerden auf, die schnell abklingen.
  • Wie viel kostet ein Zahnimplantat?
    Die Kosten variieren je nach Fall und eingesetztem Material. In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen gerne einen individuellen Kostenplan.
  • Wie lange dauert der Heilungsprozess nach der Implantation?
    Die Heilungsphase kann je nach individueller Situation und Knochenqualität zwischen 3 und 6 Monaten dauern. Während dieser Zeit verwächst das Implantat fest mit dem Kieferknochen (Osseointegration), um eine stabile Basis für den Zahnersatz zu gewährleisten. WICHTIG: In dieser Zeit gibt es Einschränkungen hinsichtlich bestimmter Medikamenteneinnahmen.
  • Kann jeder ein Zahnimplantat bekommen?
    Grundsätzlich sind Zahnimplantate für die meisten Patienten geeignet. Es muss jedoch ausreichend Kieferknochen vorhanden sein. Bei unzureichendem Knochenangebot kann ein Knochenaufbau notwendig sein. Wir prüfen Ihre individuellen Voraussetzungen in einem ausführlichen Beratungsgespräch.
  • Wie pflege ich mein Implantat?
    Ein Implantat benötigt regelmäßige Pflege wie natürliche Zähne. Neben dem täglichen Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide empfehlen wir professionelle Zahnreinigungen und regelmäßige Kontrollbesuche, um Entzündungen zu verhindern und die Langlebigkeit des Implantats zu gewährleisten.
  • Gibt es Risiken bei einer Implantation?
    Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen auch bei der Implantation gewisse Risiken, wie Infektionen, Wundheilungsstörungen oder seltene Nervenschädigungen. Durch die präzise Planung und modernste Technik in unserer Praxis werden diese Risiken jedoch auf ein Minimum reduziert. WICHTIG: Eine genaue Kenntnis von Vorerkrankungen und Medikamenteneinnahmen sind Voraussetzung.
  • Was passiert, wenn nicht genug Kieferknochen für ein Implantat vorhanden ist?
    Wenn nicht ausreichend Kieferknochen vorhanden ist, können wir durch verschiedene Methoden des Knochenaufbaus die Stabilität des Implantats sichern. Diese Verfahren sind erprobt und ermöglichen auch in schwierigen Fällen eine erfolgreiche Implantation.
  • Wie sicher sind Zahnimplantate?
    Zahnimplantate haben eine sehr hohe Erfolgsquote, die bei über 95 % liegt. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrollen können Implantate ein Leben lang halten.
  • Kann ich sofort nach der Implantation wieder arbeiten?
    In der Regel sollten Sie nach der Implantation ein bis zwei Tage Ruhe einplanen. Je nach Art des Eingriffs und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand können Sie aber oft schnell wieder in den Alltag zurückkehren. Ihr Zahnarzt wird Sie individuell beraten.

Termin vereinbaren

Wilhelmstraße 15
80801 München

+49 (0) 89 38 88 94 95

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

bottom of page